2 Alternativen zum Wegnehmen
- AninSwenson
- 1. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Mai 2022
Ab und zu kommt es vor, dass dein Liebling etwas in die Hände bekommt, was er nicht haben soll.
Hier nun zwei Tricks, wie du damit umgehen kannst, ohne es ihm wegzunehmen:
1. Tauschgeschäft
Stell dir vor, dir ist dein Einkaufszettel auf den Boden gefallen und dein Liebling schnappt ihn sich sofort. Nun möchtest du den Zettel schnellst möglichst wiederhaben, bevor der kleine Racker ihn in den Mund nimmt oder zerreißt. Statt ihm den Zettel jedoch einfach wegzunehmen, versuch es mit einem Tauschgeschäft. Gib deinem Kind z.B. ein Spielzeug oder etwas zum Essen und bitte es, dir dafür den Einkaufszettel zu geben.
Was aber, wenn du gerade nichts zur Hand hast, was sich zum Tauschen anbietet?
2. Eine andere Aufgabe geben
Du bist mit deinem Kind auf einem Spielplatz und auf einmal hat es ein Stück Plastik in der Hand, das es im Sand gefunden hat. Du willst auf keinen Fall, dass es damit spielt oder es womöglich noch in den Mund nimmt. Da du schnell zu ihm hingelaufen bist, hast du jedoch auch gerad nichts zum Tauschen dabei...
Jetzt kannst du deinem Kind das Plastikstück natürlich wegnehmen, dann weint es jedoch wahrscheinlich oder will es zumindest wieder haben. Auf jeden Fall wird es nicht viel daraus lernen und unzufrieden sein. Da es das Stück jetzt jedoch eh schon in der Hand hat, gib ihm statt dessen doch einfach eine Aufgabe, was es mit dem Plastik machen kann. Bringt es z.B. zusammen zum Mülleimer und bitte dein Kind es dort hineinzuschmeißen. Somit hast du deinen Liebling nicht nur vor dem ungesunden Stück Plastik geschützt, sondern ihm gleichzeitig gezeigt, dass solche Dinge in den Mülleimer gehören.
Mit diesen Tricks vermeidest du, deinem Kind etwas einfach wegzunehmen und gibst ihm zudem ein gutes Gefühl.
Natürlich gelingen diese beiden Tricks nicht immer. Aber probiere sie doch immer mal wieder aus. Schreib gern deine Erfahrungen damit in die Kommentare bei Instagram gemeinsamgrosswerden.
Fällt dir noch eine Alternative ein? Wir freuen uns über deine Ideen!

Hier geht es zurück zur Startseite, auf der du weitere interessante Beiträge findest.
Comments