Herbstzeit - Apfelzeit
- AninSwenson
- 7. Okt. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. März 2023
In diesem Artikel erfährt du, wie du den nächsten öffentlichen Apfelbaum in deiner Umgebung findest und was wir gerade aus Äpfeln alles so machen.
In diesem Jahr gibt es unglaublich viele Äpfel auf den Bäumen und das Gute daran ist, die meisten haben Bioqualität. Du brauchst also theoretisch momentan keine Äpfel im Supermarkt zu kaufen. Macht einfach zusammen einen kleinen Ausflug zum nächstliegenden Apfelbaum und pflügt ein paar. Auf www.mundraub.org findest du nicht nur viele Obststandorte, du kannst neu gefundene Orte teilen, eigene Aktionen erstellen oder an Aktionen teilnehmen.
Aber schau doch auch einfach mal auf der Seite deiner Stadt, vielleicht bieten sie Stadtfrüchte an. So ist es z.B. in Bielefeld. Hier findest du eine Karte über die Stadtfrüchte in Bielefeld.
Wenn du die Äpfel erst einmal zu Haus hast, dann lassen sich leckere Sachen daraus machen.
Neben Apfelmus, Apfelstücken, gedünstetem Apfel als Nachmittagssack, kannst du warmen Apfelmussbrei mit Dinkelflocken und geschroteten Nüssen und Kürbiskernen, Apfel-Kekse oder eine Apfel-Kürbissuppe servieren. Du kannst den ganzen Apfel aber auch als Beißhilfe gegen das Zahnen deines Lieblings nutzen. Auch die gedünsteten Apfelstücke sind, wenn sie anschließend im Kühlschrank gelagert wurden, für die Kleinen beim Zahnen angenehm zu Essen. Sie sind weich und kühlen das Zahnfleisch.
Nun aber zum Apfelmusfrühstücksbrei, den Apfel-Keksen und einer Apfel-Kürbissuppe:
Bereite euch ein Apfelmusfrühstücksbrei mit Dinkelflocken und geschroteten Nüssen und Kürbiskernen* zu. Koche dazu Apfelmus aus geschälten Äpfeln, füge Dinkelflocken und geschrotete Nüsse und Körner hinzu. (Falls du ein genaues Rezept haben möchtest, erwähne dies gern in den Kommentaren). Wenn du etwas mehr von dem Brei machst, kannst du super schnell Apfel-Kekse daraus machen: Füge bei den Resten einfach etwas Mehl hinzu, bis eine teigähnliche Masse entsteht. Forme die Masse anschließend zu Kugeln und lege sie mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Drücke die Kugeln zu Keksen platt und stelle sie bei 180 Grad für ca.15 Minuten in den vorgeheizten Ofen (Umluft). Schon hast du einen gesunden Nachmittagssnack für zwischendurch.
Die Apfel-Kekse kann dein Baby sehr gut zum Dippen von dickeren Suppen nutzen. Hier bietet sich zur Zeit z.B. eine Kürbissuppe an.
Rezept Apfel-Kürbissuppe
Zutaten
1 Hokkaido Kürbis
1 Apfel
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Scheibe Ingwer
Kurkuma und Pfeffer zum Würzen Kokosöl
100ml Kokosmilch
etwas Wasser
etwas Mehl
Zubereitung
Wasche und schneide den Apfel und den Hokkaido (Hinweis: Du brauchst den Hokkaido nicht zu schälen, falls die Schale des Apfels eher hart ist, solltest du diesen jedoch schälen)
Schneide die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel und brate sie im Öl in einem Topf, bis sie glasig sind.
Füge etwas Mehl hinzu und lösche das ganze mit so viel Wasser ab, dass der Boden des Topfes ca. 1cm bedeckt ist.
Wenn das Wasser kocht, füge Apfel- und Hokkaidostücke hinzu, setze einen Deckel auf den Topf und lasse alles auf Stufe 1 so lange köcheln, bis die Stücke so weich sind, dass man sie pürieren kann (ca.15 Minuten).
Püriere alles, füge Kokosmilch und Gewürze hinzu und lasse alles zusammen noch einmal bei ständigem Rühren aufkochen.
Falls es dir zu fart ist, kannst du anschließend noch etwas Salz hinzufügen. Ich mag die Suppe jedoch auch so sehr gern.
Falls dir noch mehr tolle Apfelideen einfallen, schreibe sie gern in die Kommentare.

Ein Apfelbällebad ist natürlich auch möglich ;-)
Ich habe gerad ein Rezept eBook "5 gesunde Babysnacks to go" geschrieben. Du kannst es auf der Startseite gratis downloaden. Falls du es gern jetzt schon haben möchtest, schreibe mir einfach eine Email mit Betreff "eBook", füge deinen Namen hinzu und das Alter deines Kindes.
*Zum Schroten verwende ich immer eine elektrische Kaffeemühle. Am besten ist eine alte von Früher. Die haben einfach mehr Leistung.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
コメント