top of page

Muttermilch - der Zaubertrank fürs Baby

Aktualisiert: 18. März 2023

Während ein Zebra direkt nach der Geburt aufsteht und der Herde folgen muss, damit es nicht vom nächsten Löwen gefressen wird, kommt das Menschenbaby ziemlich hilflos auf die Welt und benötigen intensive Führsorge von seiner Mutter. Erst nach 7-15 Monaten können Babys laufen und laut der Mikrobiologen Dr. Finlay und Dr. Arrieta können sie erst nach 5-12 Monaten andere Nahrung als Milch vertragen.


Dieser Beitrag könnte dich interessieren:

  • wenn du gerade vor der Entscheidung stehst, ob du stillen möchtest oder nicht,

  • wenn du nicht stillen kannst,

  • wenn dich interessierst, wie du in frühen Jahren deines Kindes bereits Krankheiten vorbeugen kannst.

Muttermilch ist nicht nur perfekt auf den Säugling abgestimmt, wissenschaftliche Studien entdecken in ihr immer mehr nützliche Substanzen, wie z.B. Laktoferrin, welches schädlichen Bakterien das nötige Eisen zum Überleben entzieht. Sie wirkt antibakteriell und schützt dein Baby vor Krankheiten.*


Vor allem hilft die Muttermilch jedoch das Mikrobiom im Darm aufzubauen.* Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroben, wie z.B. Bakterien, Viren und Pilze, die unseren Körper bevölkern und z.B. dafür sorgen, dass unser Verdauungssystem funktioniert.

Das Mikrobiom ist bis zum 5. Lebensjahr noch sehr instabil. Ca. 10% der Muttermilch dient daher nur dazu, die nützlichen Bakterien im Darm des Babys zu versorgen.*


So ist Muttermilch für die Gesundheit des Babys, auch in Hinblick auf sein späteres Leben, sehr wichtig. So empfehlen Dr. Finlay und Dr. Arrieta auch noch nach 6 Monaten, auch nach der Beikosteinführung, weiter zu stillen. Es sollte auf eine abwechslungsreiche, ballaststoffreiche Kost mit vielen Hülsenfrüchten, Vollkorn und Gemüse geachtet werden.* Aus diesem Grund fand ich Baby-led Weaning als Beikosteinführung sehr passend.


Wenn du zu den 60% der Mütter gehörst, bei denen das Stillen nicht geklappt hat, dann mach dir jetzt bloß keine Sorgen.* Wenn dein Baby gerade erst geboren ist, kann euch vielleicht noch eine Stillberaterin oder ein Osteopath helfen. Manchmal ist es jedoch so, dass nichts hilft. Vielleicht hast du dich auch bewusst gegen das Stillen entschieden. Egal, was passiert ist, du kannst nichts daran ändern. Du kannst auch jetzt noch das Immunsystem bzw. das Mikrobiom deines Kindes positiv beeinflussen und somit Krankheiten wie u.a. Asthma und Adipositas vorbeugen. Schau dir im Beitrag "Wieso Hundesabber das Immunsystem unserer Kinder stärkt" die weiteren Faktoren an, die das Mikrobiom deines Kindes positiv aufbaut.


 

Was dich auch interessieren könnte:

 

Falls dich dieser Beitrag interessiert hat schau gern auf die Startseite, dort findest du noch mehr interessante Beiträge.


Comments


Folge GemeinsamGrossWerden und werde über die neusten Inhalte und Aktionen informiert:

  • Instagram

Zusätzlich findest du dort gesunde Rezepte und Kurzbeiträge!

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog! Ich bin Anin Swenson, Mutter eines wunderbaren Sohnes und leidenschaftliche Autorin. Mit über 10 Jahren Erfahrung als Studienrätin habe ich mich intensiv mit Bewusstseinserweiterung und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. Diese Themen liegen mir besonders am Herzen, da ich täglich sehe, wie wichtig sie für die Gesundheit und Authentizität von Kindern und Familien sind. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir zu teilen und gemeinsam auf eine Reise des Wachstums und der Entfaltung zu gehen.

Lasst uns GEMEINSAM GROSS WERDEN!

(Um unser Privatleben aus dem Netz zu halten findet ihr hier nur Künstlernamen :))

Du möchtest gern einen Gastbeitrag bei GemeinsamGrossWerden schreiben oder findest, dass ein Beitrag über dich / euch gut zu uns passen könnte? Dann kontaktiere uns gern via Instagram!

bottom of page