top of page

Wird die Wahrscheinlichkeit des plötzlichen Kindstods durch ein Familienbett erhöht?

Aktualisiert: 18. März 2023


Im Artikel "3 Gründe warum dein Baby bei dir mit im Bett schlafen sollte" hast du gelesen, warum es für dein Baby so schön ist direkt bei dir zu schlafen.

Immer wieder hört man jedoch, dass Kinder, die im Familienbett schlafen, schneller an einem plötzlichen Kindstod sterben. Was daran dran ist und ob die Angst es im Bett zu überrollen begründet ist, erfährst du in diesem Beitrag:


Fakt ist, dass Babys, die bei der Mutter oder zwischen den Eltern schlafen dürfen, seltener an einem plötzlichen Kindstod sterben als andere.

Aber woher kommt dann dieser Mythos, dass Babys im gemeinsamen Bett eher den plötzlichen Kindstod erleiden? Er stammt aus dem Mittelalter. Zu dieser Zeit war es normal, dass die ganze Familie in einem Bett geschlafen hat. Häufig wurden hier jedoch Kinder absichtlich erstickt, weil sie nicht gewollt waren oder man sie nicht ernähren konnte. Die Eltern behaupteten anschließend ihr Kind sei eines plötzlichen Todes gestorben. Aus diesem Grund wurde damals sogar das Schlafen der Kinder im Elternbett verboten**.


Bist du als Mutter bzw. seid ihr als Eltern weder betrunken, noch wurden andere Drogen zu sich genommen, ist das gemeinsame Bett sogar der Ort, bei dem es am seltensten zu einem plötzlichen Kindstod kommt, da Veränderungen am Kind am schnellsten wahrgenommen werden können**.


Und wie ist es mit dem Überrollen des eigenen Babys?


Wenn dein Baby auf dir schläft, kannst du es nicht überrollen. Aber selbst wenn es neben dir schläft, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Genauso wie du nachts, bevor du ins Bett pinkelst, wach wirst, um aufs Klo zu gehen, weiß dein Unterbewusstsein, dass dein Baby neben dir liegt**.


Wenn du dir jedoch anfangs trotzdem unsicher bist, kannst du auch ein (Still-)Kissen als Begrenzung zwischen euch legen. Es hilft auch, wenn du deinen Kopf auf Kopfhöhe deines Babys legst, oder dein Baby sogar höher liegt als du selbst, so wirst du auch deine Bettdecke nicht aus Versehen über dein Kind decken.


Obwohl ich dies alles wusste, hatte ich allerdings trotzdem Bedenken. Die ersten drei Nächte schlief ich daher sehr unruhig. Als ich jedoch merkte, dass echt nichts passierte, konnte auch ich die Nächte wieder genießen ;-)


Hinweis: Ein plötzlicher Kindstod kann durch Raucher oder alkoholisierte Person, die mit im selben Zimmer schlafen, begünstigt werden.






 

Das könnte dich auch interessieren:




 

**Müller-Mettnau, C. (2009). Gestillte Sehnsucht - starke Kinder!EIGENVerlag

Comments


Folge GemeinsamGrossWerden und werde über die neusten Inhalte und Aktionen informiert:

  • Instagram

Zusätzlich findest du dort gesunde Rezepte und Kurzbeiträge!

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog! Ich bin Anin Swenson, Mutter eines wunderbaren Sohnes und leidenschaftliche Autorin. Mit über 10 Jahren Erfahrung als Studienrätin habe ich mich intensiv mit Bewusstseinserweiterung und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. Diese Themen liegen mir besonders am Herzen, da ich täglich sehe, wie wichtig sie für die Gesundheit und Authentizität von Kindern und Familien sind. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir zu teilen und gemeinsam auf eine Reise des Wachstums und der Entfaltung zu gehen.

Lasst uns GEMEINSAM GROSS WERDEN!

(Um unser Privatleben aus dem Netz zu halten findet ihr hier nur Künstlernamen :))

Du möchtest gern einen Gastbeitrag bei GemeinsamGrossWerden schreiben oder findest, dass ein Beitrag über dich / euch gut zu uns passen könnte? Dann kontaktiere uns gern via Instagram!

bottom of page